Beschreibung der Fortbildung:
Im Anschluss an die Grundübungen werden die Modifikationsmöglichkeiten in Blick genommen, die aufgrund der unterschiedlichsten zugrunde liegenden Bewegungsstörungen (wie Hypo-, Hypertonie, Ataxie, Rigidität-Akinese) erforderlich sind. Abschließend geht es um einen möglichen Gewinn für die PNF durch die Berücksichtigung einiger zentraler Elemente aus den kognitiv-therapeutischen Übungen nach Perfetti (wie z.B. Imagination und kognitive Operationen).
Datum: 29./30.06.2019
 Uhrzeit:  1. Tag 10.30 - 20.15 Uhr, 2. Tag 09.00 - 15.15 Uhr
Seminar Nr.: T290619MJ
Dozent: Maria Joisten
Zielgruppe: Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten
Voraussetzungen für die Teilnahme: Anatomische Kenntnisse der facialen und lingualen Muskeln (Bezeichnung, Lage) und kurze Fingernägel
 Fortbildungsgebühr:  260€ inkl. Fortbildungsunterlagen und Verpflegung
 Unterrichtseinheiten und Fortbildungspunkte:  18
Anmeldung:
