Beschreibung der Fortbildung:
Wie kann myofunktionelle Therapie schneller wirken? Welche mundmotorischen Übungen sind nötig? Wann beginne ich mit der Therapie des Sigmatismus?
Ein auf dem Therapiekonzept von Garliner basierendes Vorgehen soll dargestellt werden, in dem Kinder/Jugendliche ihr Schluckmuster umstellen lernen, bevor sie „therapiemüde“ geworden sind.
Ein auf dem Therapiekonzept von Garliner basierendes Vorgehen soll dargestellt werden, in dem Kinder/Jugendliche ihr Schluckmuster umstellen lernen, bevor sie „therapiemüde“ geworden sind.
Datum: 13.09.2013
 Uhrzeit:  09.00 - 16.30 Uhr
Seminar Nr.: S130913VN
Dozent: Viola Neuwald-Fernández
Zielgruppe: Logopäden, Sprachtherapeuten, Klinische Linguisten
Voraussetzungen für die Teilnahme: keine
 Fortbildungsgebühr:  145€ inkl. Fortbildungsunterlagen und Verpflegung
 Unterrichtseinheiten und Fortbildungspunkte:  8
